Treffen 2019

Treffen

2019

Auf dem Landweg vom Allgäu
nach Malaysia
Mustafa Öz

Wie weit kann man eigentlich auf dem Landweg ostwärts mit dem eigenen Fahrzeug fahren? Dieser Frage wollten Mustafa und Petra Öz aus Altdorf im Ostallgäu nachgehen.
 
Um das herauszufinden, machten sie sich mit ihrem vierjährigen Sohn Jonas auf den Weg. Jonas fragte zum Glück nur am ersten Abend in Österreich: „Ist es noch weit?
 
Mit ihrem Abenteuermobil, einer Bimobil Wohnkabine auf einem extra präparierten Nissan Allradpickup, reisten sie 10 Monate auf der Seidenstraße durch den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan bis nach Sibirien und dann quer durch die Mongolei. China, dem Ursprung der Seidenstrasse, haben die Weltenbummler von Nord nach Süd durchfahren um dann in Südostasien durch Laos, Kambodscha, Thailand bis nach Malaysia zu reisen. 
Die Traumroute fand leider an der Grenze zu Singapore ihr Ende, da sie mit ihrem Reisemobil dort nicht fahren durften. Kurzer Hand wurde das Fahrzeug nach 37.500 km mit einem Containerschiff von Malaysia nach Hamburg zurück verschifft.
 
Mit vielen spannenden Geschichten über schöne Begegnungen, wundervolle Landschaften aber auch brenzlige Situationen sind die Abenteurer total glücklich und gesund ins Ostallgäu zurückgekehrt.

Impressionen aus Albanien
und Georgien,
Renate und Horst Pritz

Island hautnah
Gottfried Schodl

Maria und Gottfried Scholl bereisten des Öfteren Island, von Juni bis Ende Oktober (mit Unterbrechungen) und einmal im Februar.  Immer mit dem eigenen Fahrzeug, außer im Februar. 
 
Drei Monate nach dem Ausbruch des Eyjafjallajökull standen sie an dessen  Kraterrand. Ein beeindruckendes Erlebnis, die Schuhsohlen begannen zu schmelzen und der Schwefelgestank war enorm. 
 
Großartig ist auch die Landschaft im Hochland mit den kleinen Geysiren, kochenden  Schlammlöcher, Flussdurchquerungen, Wasserfällen und die stolzen Islandpferde.