Programm

Die Vorträge

Wir werden euch spannende Vorträge von Reisenden präsentieren. Das Motto ist Qualität statt Quantität

Jedes Jahr wird es 3-4 Vorträge geben die wir sorgfältig für euch aussuchen. Wenn jemand, jemanden kennt der in Frage kommt so teilt uns das sehr gerne mit.

Es stehen aktuell noch nicht alle Vorträge fest, sobald wir alles unter Dach und Fach haben werden wir dies hier aktualisieren.

Professionelles Entertainment System:

Freut euch auf ein Leinwand mit 6,5 x 3,8 Meter die von einem Hochleistungs-Beamer bestrahlt wird und ein Surround Sound der die Halle beben lässt 🙂

Samstag
16. September 19:00 Uhr

Am Ende der Strasse
Dylan Wickrama

Nach drei Jahren Weltreise mit dem Motorrad enden in Panama plötzlich alle Strassen. Um trotzdem nach Kolumbien zu gelangen, baut sich Dylan aus seinem Motorrad ein Floss und segelt damit über den Pazifik. Die sechswöchige Solo-Odyssee auf dem Meer bringt ihn an seine Grenzen, gleichzeitig erlebt Dylan spannende Begegnungen mit Menschen und Tieren entlang der Pazifikküste. Und dann, als alles verloren scheint und das Floss immer wie weiter in den offenen Pazifik hinaus driftet, wird er von Delfinen gerettet. Eine inspirierende und bewegende Abenteuergeschichte, die von Willenskraft und Lebensträumen erzählt.

Samstag
16. September 17:00 Uhr

Grenzerfahrung Kaukasus
Roger & Barbara

550 Tage sind Barbara und Roger mit ihrem T6 VW California durch Europa und Asien gereist. Im Frühling 2021 führte der Weg die Beiden via Baltikum und Finnland in den hohen Norden bis ans Nordkap. Den Winter verbrachten sie mehrheitlich in Griechenland, respektive auf Kreta. Mit dem Frühling fuhren sie immer weiter Richtung Osten. Auf dem Weg zum Kaukasus erkundeten sie den unbekannten Osten der Türkei bevor der Grenzübertritt nach Georgien erfolgte. Georgien und Armenien wurde zum Wendepunkt der Reise. Doch bevor es zurück Richtung Westen ging, gab es im Kaukasus vieles zu entdecken.

Samstag
16. September 13:30 Uhr

Mit dem Wohnmobil
einmal um die Welt
Wolfgang
& Carmelita

Drei Jahre lang dauerte diese Reise von Wolfgang und Carmelita, die sie mehr als 135.000 km von Deutschland quer durch Asien bis nach Australien und von dort über Japan, Nordkanada, Alaska und über die USA wieder zurück nach Europa brachte.

In diesem Vortrag erleben wir einen kleinen Teil dieser Reise, durch 8 Länder in Asien mit unterschiedlichsten Kulturen, beginnend mit Nepal, weiter durch Indien, Bangladesch, Bhutan, Myanmar, Thailand und China bis nach Laos.

Eine Reise, nicht nur mit großartigen Bildern, Videos und beeindruckender Musik aus diesen Ländern, sondern auch mit unerwarteten Erlebnissen, die zum Teil weit über das hinausgehen, was man normalerweise „touristisch“ genießen oder in Fernsehberichten erleben kann. Und bei der auch über ernsthafte Probleme berichtet wird, die auf solchen Reisen jedem passieren können und wie diese letztlich erfolgreich gelöst wurden.

Freitag
15. September 18:00 Uhr

Der Sonne entgegen …
Petra &
Mustafa

… war unser Motto, als wir auf dem Landweg mit unserem alten VW Bus auf eine Abenteuerreise vom Allgäu nach Nepal, von ursprünglich 6 Monaten, aufbrachen.

Wir wollten langsam gen Osten reisen, um so die Veränderungen der Kulturen, Sprachen, Menschen und des Klimas zu erleben. Der Hauptbeweggrund bestand jedoch darin, die durch die Medien erzeugten Vorurteile über die jeweiligen Länder bzw. Menschen zu überprüfen.

Aus den 6 Monaten wurden 16 Monate voller Abenteuer, Anstrengungen aber hauptsächlich voller schöner und kurioser Begegnungen mit unglaublich gastfreundlichen Menschen.

Wir bereisten persische Städte, fuhren entlang des Hindukush und auf dem legendären Karakorum Highway zur chinesischen Grenze in Pakistan, besuchten Kashmir, bezwangen die hohen Pässe (5.200m) in Ladakh, schauten uns prachtvolle Städte in Nepal an und umrundeten die Südspitze von Indien, in Summe über 44.500km!

Erlebt die Reise noch einmal mit uns zusammen und lasst euch überraschen!