FAQ - Häufig gestellten Fragen
Wo bekomme ich die Tickets?
Es gibt keinen Ticketvorverkauf dH. bei uns gilt das Motto „First come first serve“. Tickets gibt es also wie immer bei Anreise.
Wir haben Platz bis zu 600 Fahrzeugen, wir gehen also davon aus, dass der Platz nicht so schnell ausgehen wird.
DZG Mitglieder erhalten Traditionell einen Rabatt von 5 EUR
Man kann eine Ferienwohnungen direkt auf dem Gelände des Treffens bei der Fam. Habereder in Zellereit mieten.
Ebenfalls gibt es die Möglichkeit beim Gasthaus Esterer in Zellerreit ein Zimmer zu mieten.
Die Kontaktdaten findet ihr auch im Menü unter Infos!
Ja, es wird 3-4 Vorträge geben. Diese finden am Freitag und Samstag in der Reithalle direkt auf dem Gelände in Zellereit statt. Mehr Infos findet ihr unter dem Menüpunkt „Programm“.
Für Tagesbesucher besteht die Möglichkeit sich Vorträge anzuschauen, Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse.
Nein. Duschen stehen leider nicht zur Verfügung.
Ja, es stehen Toiletten zur Verfügung. Es gibt einen Toilettenwagen auf dem Vortrags- und Verpflegungsareal und Dixi-Toiletten auf der Campingwiese.
Ihr könnt gerne für ein weiteres Fahrzeug kurzzeitig einen Platz frei halten wenn ihr euch mit eurem Nachbarn arrangiert.
Aus Rücksicht anderer Teilnehmer wollen wir jedoch keine abgesperrten Bereiche die über einen längeren Zeitraum oder sogar über einen Tag blockiert werden!
Vielen Dank für euer Verständnis
Ja, du kannst an deinem Fahrzeug gerne ein Feuer machen! Die Fam. Habereder erlaubt es euch, dass ihr ein Stück von der Wiese mit einem Spaten ausstecht und nach Verlassen der Veranstaltung das Loch mit dem ausgestochenen Wiesenteil wieder auffüllt „so als ob da nie ein Loch gewesen ist“.
Bevorzugt ist aber natürlich die Verwendung einer Feuerschale wenn ihr eine dabei habt.
Müll kann vor Ort entsorgt werden. Allerdings gibt es bei uns Mülltrennung! Das heißt:
Restmüll, Glass, Plastik und Dosen müssen getrennt werden und dann in die entsprechenden Behälter entsorgt werden.
Es gibt vor Ort einen Toilettenwagen. Hier kann der Urintank von Trenntoiletten entleert werden.
Chemie Toiletten können und dürfen NICHT entleert werden.
Ja, es gibt Essen und Getränke zu kaufen. Am Samstag und Sonntag Morgen wird es einen Semmel-Service geben.
Mittags und abends gibt es ein Angebot an diversen Gerichten auf dem Gelände „Auch für Vegetarier ist was dabei!“.
Am Samstag morgen wird ein Weisswurst Frühstück mit Brezn angeboten.
Am Samstag Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Es gibt auch ca. 5 min fussläufig die Möglichkeit ins Gasthaus Esterer zum Essen zu gehen.
Weitere Infos findest du unter dem Menüpunkt “Infos”
Ja, die Anreise ist ab Mittwoch möglich, die Abreise ist bis Montagmittag möglich.
Weitere Infos findet ihr unter dem Menüpunkt „Infos„
Ja selbstverständlich, der traditionelle Flohmarkt auf dem ihr eure gebrauchten Dinge rund ums Fahrzeug und Reisen vor eurem Auto verkaufen könnt wird natürlich weitergeführt.
Bitte beachtet aber, dass KEINE kommerziellen Produkte verkauft werden dürfen. Selbstgemachtes ohne kommerziellen Hintergrund wie zB. selber gestrickte Socken etc. könnt ihr aber gerne anbieten.
Hunde sind erlaubt, sollten aber an der Leine gehalten werden. Ihr könnt euren treuen Freund aber selber am besten einschätzen, daher machen wir hier keine Vorschriften.
Dass die Hinterlassenschaften beseitigt werden müssen versteht sich von selbst.
Es gibt in der Umgebung auch viele Möglichkeiten, um seinen Vierbeiner auszuführen.
Da es den Rahmen sprengen würde kann der Wassertank auf dem Treffen nicht aufgefüllt werden.
Für die ohne fest eingebautem Wassertank besteht die Möglichkeit die Kanister aufzufüllen, dennoch bitten wir euch bereits mit aufgefüllten Kanistern zu kommen.
Es gibt keinen Landstromanschluß auf dem Gelände… aber wir sind doch autarke Weltreisende 😉