Wie es begann


Horst & Renate Pritz beide aus Passau, haben im Jahr 1984 das bekannte Pritz Globetrotter Treffen ins Leben gerufen. Das Treffen fand bis zum Jahr 2019 immer in Tittling auf dem Gelände des Museumsdorf Bayerischer Wald statt. Im Jahr 2020 ereilte uns dann die Pandemie weshalb das Treffen zwei mal ausfallen musste. Es sollte 2022 wieder weiter gehen, wenn es da nicht ein weiteres Problem gegeben hätte.

Leider stand das Gelände am Museumsdorf aus diversen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Horst und Renate wollten sich nicht mehr auf die Suche nach einem neuen Gelände machen weshalb sie entschieden haben das Treffen nicht mehr weiterzuführen. Nachdem ich (Chris) Horst auf dem IVECO Treffen in Münnerstadt gefragt hatte ob es im 2022 wieder ein Treffen gibt wurde mir mitgeteilt, dass es mit dem Platz schlecht aussieht. Einige Wochen später hatte ich dann gelesen, dass es kein weiteres Treffen geben wird, es aber gerne durch einen Nachfolger weitergeführt werden dürfe.

Wir sind der Meinung, dass ein solches Treffen nach all den Jahren nicht einfach verschwinden darf und haben uns aus diesem Grund dazu entschieden weiterzumachen!

Herzlicher Dank

Wir möchten an dieser Stelle einen Herzlichen Dank an die Gründer und bisherigen Organisatoren des Treffens aussprechen. Wir wissen seit wir übernommen haben wieviel Arbeit man in die Organisation eines Globetrotter Treffens investieren muss damit es erfolgreich werden kann.

Vielen Dank, Horst & Renate PritzElmar HuberPeter Wanetschek, dass ihr in den vergangenen Jahren soviel Zeit & Herzblut investiert habt um das Treffen für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.


Über die neuen
Organisatoren

Conny & Chris

2 Exilbayern aus dem Lkr. Bad Tölz und Lkr. Traunstein, wohnhaft seit vielen Jahren in der Schweiz (Zürich) Wir sind seit 2015 überzeugte IVECO Fahrer und haben so mittlerweile 36 Länder in Europa, Nord- und Zentralamerika bereist. Mehr über uns findet ihr hier

Christina & Lukas

Gebürtig aus der Eifel und dem Schwarzwald leben seit vielen Jahren in Oberbayern. Lukas ist das „Fahrzeug-Reisegen“ quasi in die Wiege gelegt worden, sind seine Eltern doch seit Jahrzehnten Hanomag Fahrer und in der Globetrotter Gemeinschaft zuhause.